Owen Mumford veröffentlicht jährlichen Nachhaltigkeitsbericht mit Fokus auf die B-Corp Zertifizierung und die Erreichung der Meilensteine in Bezug auf die Science Based Targets

März, 2022

WOODSTOCK - OXFORDSHIRE, England, 16 März 2022– Der führende Medizinproduktehersteller Owen Mumford veröffentlichte seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mit Fokus auf die erst kürzlich erfolgte B-Corp-Zertifizierung und das Ziel, im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTI) bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Unternehmen stärkt damit weiterhin seine Nachhaltigkeitsstrategie und bereitet den Betrieb bestmöglich auf die Zukunft vor.

Im Juni 2021 erhielt Owen Mumford die B-Corp-Zertifizierung als Anerkennung für das Engagement im Bereich soziale Verantwortung von Unternehmen bei den Themen Umwelt, Unternehmensführung, gesellschaftliches Engagement, Arbeitnehmerunterstützung und Kundenbetreuung. Owen Mumford ist einer der ersten Medizinproduktehersteller, der je diese Zertifizierung erhielt und schließt sich damit den mehr als 4 000 Unternehmen aus allen Branchen weltweit an, die sich einer Verbesserung ihrer Maßstäbe und Standards verschrieben haben.

Nachhaltigkeit bleibt auch weiterhin eine der Hauptsäulen der Unternehmensführung bei Owen Mumford, was sich zum Beispiel durch die angestrebte Reduzierung der Emissionen in Übereinstimmung mit der SBTI zeigt. Das Unternehmen will bis 2030 die Kohlenstoffemissionen um 50 % reduzieren und bis 2045 Netto-Null-Emissionen erreichen. Außerdem schloss Owen Mumford sich der „Race-to-Zero“-Bewegung an, einer gemeinsamen Anstrengung führender Unternehmen auf der ganzen Welt, die sich für CO2-Neutralität einsetzen.

Der Bericht zeigt die Fortschritte, die das Unternehmen hinsichtlich seiner ausgewählten Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen verzeichnen konnte. Diese beinhalten wichtige Ansätze aus den Bereichen gesundes Leben, Infrastruktur und nachhaltiger Konsum. Besondere Highlights des Jahres 2021 waren unter anderem die weitere Förderung von Frauen in MINT-Fächern durch die Zusammenarbeit mit Schulen und Universitäten vor Ort sowie die andauernde Prüfung der Logistikleistung mit dem Ziel, Kohlenstoffemissionen und Lieferzeiten für Kunden zu reduzieren. Andere Initiativen unterstützen das Engagement des Unternehmens für seine Mitarbeiter, Kunden, Produkte und das Ökosystem.

„Das vergangene Jahr, als zweites Jahr der Pandemie, war für uns alle eine Herausforderung. Glücklicherweise war das Jahr 2021 für Owen Mumford ein Jahr des Wachstums, des Handelns und vor allem der Widerstandsfähigkeit. Ob wir nun die B-Corp-Zertifizierung erlangt haben, uns dazu verpflichtet haben, unseren Emissionsfußabdruck zu verringern, oder weiterhin in nachhaltigere Produkte investiert haben - wir haben viel, worauf wir stolz sein können", so Jarl Severn, CEO von Owen Mumford. "Unser Ziel ist es, weiterhin einen positiven Einfluss auf die Medizinprodukteindustrie auszuüben und mit gutem Beispiel voranzugehen, wenn es darum geht, Produkte verantwortungsvoll herzustellen, Unternehmen ethisch zu führen und die Zukunft zu schützen. Ich hoffe, dass die harte Arbeit und das Engagement aller bei Owen Mumford andere Unternehmen und Einzelpersonen ermutigt, ihre eigenen Aktionspläne umzusetzen und auf eine bessere Zukunft für alle hinzuarbeiten.“

Weitere Informationen über den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht erhalten Sie unter www.owenmumford.com/en/responsibility.